Karim Rashid

Karim Rashid wurde 1960 in Kairo geboren. Er ist halb ägyptischen und halb englischen Ursprungs und hat vorwiegend in Kanada gewohnt. 1982 erwarb er seinen Universitätsabschluss in Industriedesign in der Carleton University in Ottawa, Kanada, um dann seine Spezialisierung in Design in Italien, in Neapel, in verschiedenen Designbüros fortzuführen, darunter das Designbüro von Ettore Sottsass. 1993 eröffnete er sein eigenes Designbüro in New York und hat seitdem für zahlreiche ausländische Kunden gearbeitet, darunter Prada, Giorgio Armani, Foscarini, Guzzini, Zanotta, Estee Lauder, Issey Miyake, und erhielt im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen wie The Good Design Award (2003) für den Stuhl Kurve für Neinkamper und das I.D. Magazine's Annual Design Review Awards (2002). Mehr als 70 seiner Gegenstände sind Teil permanenter Kollektionen, und seine Designprodukte wurden in zahlreichen Kunstmuseen in den Vereinigten Staaten (MoMa in New York, Chicago Athenaeum in Chicago, Museum of Contemporary Art in Miami, in Europa (British Design Museum in London, Groningen Museum von Groningen, in Holland) und im Rest der Welt (Tokyo Gas in Tokio) ausgestellt. Karim Rashid nahm als Preisrichter an verschiedenen internationalen Wettbewerben teil und war Mitarbeiter von Design-Zeitschriften. Er war zehn Jahre lang Professor in Industriedesign in der University of the Arts in Philadelphia, im Pratt Institute, in der Rhode Island School of Design, im Ontario College of Art und hält derzeit Konferenzen auf der ganzen Welt ab.
Entdecke mehr
  • Typologie
    Typologie
  • verlängerbare Tischgroesse
    verlängerbare Tischgroesse
  • fixe Tische Groesse
    fixe Tische Groesse
  • Materialien
    Materialien
Sortiere nach